Waldtag am 15.10.2023 im Birkig und im Schlettich
Großer Waldtag des Forstamts am 15. Oktober – Den Wald in allen Facetten erleben – Jede Menge Infos zu Bäumen, Wildtieren und Forstwirtschaft
Königsbach-Stein liegt in reizvoller Landschaft zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald. Die Gemeinde ist ein wirtschaftlich bedeutendes Unterzentrum zwischen Pforzheim und Karlsruhe und zählt etwa 10.000 Einwohner.
Themen im Fokus
Das bewegt
Königsbach-Stein.
An dieser Stelle greifen wir Schwerpunktthemen auf, die gerade im Fokus der Diskussion stehen. Gern können Sie uns einen Themen-Vorschlag unterbreiten.
Kontakt aufnehmenWaldtag am 15.10.2023 im Birkig und im Schlettich
Großer Waldtag des Forstamts am 15. Oktober – Den Wald in allen Facetten erleben – Jede Menge Infos zu Bäumen, Wildtieren und Forstwirtschaft
Energiedialog zu erneuerbaren Energien in Königsbach-Stein
Ergebnis Bürgerinfoveranstaltung am 18.09.2023
Ergänzende Informationen zur Kombinationsmaßnahme des Re-gierungspräsidiums Karlsruhe
Gemeinsam die Zukunft von
Königsbach-Stein gestalten
Wie soll sich unsere Gemeinde weiterentwickeln? Wie gehen wir mit dem demografischen Wandel um? Diese und andere Fragen wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern von Stein und Königsbach diskutieren und Lösungen erarbeiten. So wollen wir die Weichen stellen und dafür sorgen, dass auch in Zukunft alle gut in Königsbach und Stein leben können. Das ist unser Ziel. Das geht uns alle an.
Zur BürgerbeteiligungKönigsbach-Stein auf einen Blick
Königsbach-Stein liegt in reizvoller Landschaft zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald. In beiden Ortsteilen läßt es sich schön wohnen. Baugebiete in bester Wohnlage sind erschlossen, aber auch die alten Ortslagen bieten ein interessantes Wohnumfeld.
Eine breite Palette an Bildungs- und Erziehungseinrichtungen kann Königsbach-Stein aufweisen, die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet. Attraktive Angebote sportlich wie kulturell bieten die örtlichen Vereine und Organisationen.
Die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Hier finden Sie aktuelle Informationen der Verwaltung und des Gemeinderats, Anschriften, Ansprechpartner und unseren Behörden-Wegweiser.
Königsbach-Stein ist bekannt für hervorragende Gastronomie. Gewerbe, Industrie und moderne Dienstleistungsunternehmen bieten ein leistungsstarkes Angebot, darüber hinaus ist Königsbach-Stein eine attraktive Einkaufsstätte.
Wie wars früher im heutigen Königsbach-Stein
Königsbach war schon immer ein reiches Bauerndorf: Durch seine Märkte, seine Lateinschule, Apotheke und Salzniederlage war es Mittelpunkt für die Umgebung. In Königsbach lebte eine starke jüdische Gemeinde, die vorwiegend den Woll-, Vieh-, Eisen- und Salzhandel betrieb. Auch im Ortsteil Stein finden sich Siedlungsspuren aus der Eisen- und Bronzezeit sowie Spuren der Römer.
Zur Geschichte