Wasserhärte
Die Härte des Wassers ist abhängig vom Gehalt der Calcium- und Magnesium-Verbindungen. Sie entsteht, indem Calcium und Magnesium sich mit dem im Wasser gelösten Kohlendioxid verbinden.
Bei 0 bis 7,3 Grad deutscher Härte (°dH) Härtebereich I (0 bis 1,3 Millimol Calciumoxid pro Liter) spricht man von weichem Wasser.
Bei 7,3-14 °dH Härtebereich II (1,3-2,5 Millimol Calciumoxid pro Liter) spricht man mittelhartem Wasser.
Bei 14 bis 21 °dH -Härtebereich III (2,5 bis 3,8 Millimol Calciumoxid pro Liter) spricht man von hartem Wasser.
Die Wasserhärte in Königsbach-Stein (gemessen in Grad deutscher Härte) beträgt:
- im Ortsteil Königsbach 9 °dH (mittel)
- im Ortsteil Stein 11 °dH (mittel).